Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 3-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 14 Wörter aus drei Buchstaben enthalten O und R

BORBor S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 5, das zu den Halbmetallen gehört.
BOR Abk. Deutschland: Kraftfahrzeugkennzeichen für Kreis Borken, Bocholt.
GORgor V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gären.
gor V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gären.
KORkor V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küren.
kor V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küren.
Kor S. In der Bibel vorkommendes Hohlmaß: 1 Kor = 10 Bat = ca. 400 l.
OHROhr S. Anatomie: Sinnesorgan zur Wahrnehmung von akustischen Signalen (Gehör).
Ohr S. Anatomie: der von außen sichtbare Teil des Sinnesorgans (Ohrmuschel).
Ohr S. Übertragen, in diversen bildhaften festen Wendungen, zum Beispiel mit Bezug zu: Hören, Hörvermögen…
ORTort V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs orten.
Ort S. Lokalisierbarer, begrenzter Platz, definierte Stelle (punktförmig oder ausgedehnt) auf einer Fläche oder im Raum.
Ort S. Plural 1: geografisch definierte Siedlung.
PROpro Präp. Je, jeweils für.
Pro Abk. Chemie: Prolin, eine Aminosäure.
Pro Abk. Sport: Golf Professional; Golfspieler, der vom Sport lebt, ihn beruflich betreibt.
RHORho S. Siebzehnter Buchstabe des griechischen Alphabets.
RODrod V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs roden.
ROHroh Adj. Kochkunst, von Lebensmitteln: nicht gekocht.
roh Adj. In unbearbeitetem Zustand.
roh Adj. Umgangssprachlich: sich ungehobelt, grob verhaltend.
ROIEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ROMRom S. Die Hauptstadt Italiens.
Rom S. Einer der römischen Staaten der Antike.
Rom S. Die Zentrale der römisch-katholischen Kirche • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen.
ROTrot Adj. Eine bunte Farbe, im Spektrum die langwelligste Farbe; eine der drei Grundfarben des digitalen RGB-Farbraums.
rot Adj. Von Haaren: eine rötliche (von mahagony bis orange) Farbe habend.
rot Adj. Politisch-weltanschaulich: zum linken Spektrum gehörend, links stehend, links geordnet.
TORTor S. Architektur: großer Zugang, großer Durchgang.
Tor S. Sport: Trefferzone bei vielen Ballspielarten.
Tor S. Sport: durch den Schiedsrichter bestätigte Tatsache, dass ein Spieler das Spielgerät (Ball, Scheibe…
VORvor Präp. In zeitlicher Ordnung: früher, eher (das mit dem Dativ bezeichnete Objekt ist das nähere, jüngere).
vor Präp. In räumlicher Ordnung: zuerst (das mit dem Dativ bezeichnete Objekt befindet sich weiter hinten).
vor Präp. Mit Akkusativ: in räumlicher Richtung zu einer Position nach [2].
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.