| STANZEST | • stanzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stanzen. |
| STOTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUTZENS | • Stutzens V. Genitiv Singular des Substantivs Stutzen. |
| STÜTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZINSTEST | • zinstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zinsen. • zinstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zinsen. |
| ANSETZEST | • ansetzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansetzen. |
| AUSSTANZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSATZES | • Entsatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Entsatz. |
| NOTSITZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANITZLS | • Stanitzls V. Genitiv Singular des Substantivs Stanitzl. |
| STANZTEST | • stanztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. • stanztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. |
| STRENZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRUNZEST | • strunzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strunzen. |
| SZIENTIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTANDST | • zustandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. |
| ZUSTÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTÜNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |