| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern enthalten •••••Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9
Es gibt 13 Wörter enthalten N, R, S, 2T und V| NERVTEST | • nervtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nerven. • nervtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nerven. | | VERTONST | • vertonst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertonen. | | ENTLARVST | • entlarvst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlarven. | | ENTNERVST | • entnervst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entnerven. | | TRANSITIV | • transitiv Adj. Grammatik: ein Akkusativobjekt mit sich ziehend (bei Verben). • transitiv Adj. Mathematik, Mengenlehre: eine zweistellige Relation R heißt transitiv, wenn aus a R b und b R c stets a R c folgt. | | VERNUTEST | • vernutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernuten. • vernutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernuten. | | VERSOTTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | VERSTÄTEN | • verstäten V. Transitiv, Schweiz, etwas, besonders das Fadenende: befestigen, festmachen. | | VERSTEINT | • versteint Partz. Partizip Perfekt des Verbs versteinen. • versteint V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versteinen. • versteint V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versteinen. | | VERTONEST | • vertonest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertonen. | | VERTONTES | • vertontes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertont. • vertontes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertont. • vertontes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vertont. | | VORTASTEN | • vortasten V. Reflexiv: sich trotz eingeschränkter Sicht vorwärtsbewegen. • vortasten V. Reflexiv: trotz mangelnder Erfahrung/Rückmeldung vorsichtig ein schwieriges Gespräch führen. | | VORTURNST | • vorturnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorturnen. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |