| ANPUMPEST | • anpumpest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpumpen. |
| ANPUMPST | • anpumpst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpumpen. |
| BETUPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINPUPPST | • einpuppst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpuppen. |
| ENTPULPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTPUPPST | • entpuppst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entpuppen. |
| ENTSCHUPP | • entschupp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entschuppen. |
| KNUPPERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUMPSTEN | • plumpsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plumpsen. • plumpsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plumpsen. • plumpsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plumpsen. |
| PLUSPUNKT | • Pluspunkt S. Etwas, das jemandem positiv/als Verdienst angerechnet wird. |
| POPKUNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUPSTEN | • pupsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pupsen. • pupsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pupsen. • pupsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pupsen. |
| SCHUPPTEN | • schuppten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schuppen. • schuppten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schuppen. • schuppten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schuppen. |
| SUPPLEANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUPPORTEN | • supporten V. Umgangssprachlich: jemanden oder etwas unterstützen. • Supporten V. Dativ Plural des Substantivs Support. |