| ERPROBTEN | • erprobten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. |
| KORRUPTEN | • korrupten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. • korrupten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. • korrupten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. |
| PINKROTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLTERERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORTERN | • Portern V. Dativ Plural des Substantivs Porter. |
| PORTIEREN | • portieren V. Informationstechnologie, allgemein, von ausführbaren Programmen und Ähnlichem: übertragen, verbringen… • portieren V. Schweiz: zur Wahl vorschlagen. • Portieren V. Dativ Plural des Substantivs Portier. |
| PORTIERIN | • Portierin S. Weibliche Person, die am Eingang von Gebäuden mit viel Publikumsverkehr (etwa Hotels, Wohnanlagen oder… |
| PRÄTOREN | • Prätoren V. Nominativ Plural des Substantivs Prätor. • Prätoren V. Genitiv Plural des Substantivs Prätor. • Prätoren V. Dativ Plural des Substantivs Prätor. |
| PRIORATEN | • Prioraten V. Dativ Plural des Substantivs Priorat. |
| PROMOTERN | • Promotern V. Dativ Plural des Substantivs Promoter. |
| PROMPTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAPPORTEN | • Rapporten V. Dativ Plural des Substantivs Rapport. |
| RENNSPORT | • Rennsport S. Gesamtheit aller Sportarten, bei denen Wettkämpfe um die Schnelligkeit der Fortbewegung stattfinden. |
| REPONIERT | • reponiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs reponieren. • reponiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reponieren. • reponiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reponieren. |
| REPORTEN | • Reporten V. Dativ Plural des Substantivs Report. |
| REPORTERN | • Reportern V. Dativ Plural des Substantivs Reporter. |
| REPORTING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTAPRINT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPORTLERN | • Sportlern V. Dativ Plural des Substantivs Sportler. |
| TRANSPORT | • Transport S. Beförderung, Transportieren von Gütern, Personen, Tieren. • Transport S. Menge von (gleichen) Gütern, Gruppe von Personen, Tieren, die zur gemeinsamen Beförderung zusammengestellt… |