| NOTTURNO | • Notturno S. Nachtmusik, gedankenvolles lyrisches Musikstück speziell für Klavier (ursprünglich nur für Blasmusik). |
| OSTFRONT | • Ostfront S. Militär: Front, die im Osten eines Gebietes verläuft. • Ostfront S. Östliche Seite eines Gebäudes. |
| ROTATION | • Rotation S. Kreisförmige Bewegung um eine Achse. |
| ROTROTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORONTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DETONATOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTKONNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONTORIST | • Kontorist S. Angestellter im kaufmännischen Bereich, der einfache Verwaltungsaufgaben erledigt. |
| NOTTURNOS | • Notturnos V. Nominativ Plural des Substantivs Notturno. • Notturnos V. Genitiv Singular des Substantivs Notturno. • Notturnos V. Genitiv Plural des Substantivs Notturno. |
| OBOTRITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBOTRITIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROBOTETEN | • roboteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs roboten. • roboteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs roboten. • roboteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs roboten. |
| ROSTROTEN | • rostroten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostrot. • rostroten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostrot. • rostroten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostrot. |
| SONORITÄT | • Sonorität S. Eigenschaft der Stimme oder eines Lautes, voll, volltönend und stimmhaft (sonor) zu sein. |
| STEREOTON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOKIOTERN | • Tokiotern V. Dativ Plural des Substantivs Tokioter. |
| TOKYOTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORONTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORONTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |