| ANSPORNS | • Ansporns V. Genitiv Singular des Substantivs Ansporn. |
| KNOSPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAPONINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPONGINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPONSERN | • sponsern V. Mit Geld fördern, unterstützen. |
| SPONSION | • Sponsion S. Bildungswesen, österreichisch: die Verleihung akademischer Grade wie Magister und Doktor. |
| SPORNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYNOPSEN | • Synopsen V. Nominativ Plural des Substantivs Synopse. • Synopsen V. Genitiv Plural des Substantivs Synopse. • Synopsen V. Dativ Plural des Substantivs Synopse. |
| ANSPORNES | • Anspornes V. Genitiv Singular des Substantivs Ansporn. |
| ANSPORNST | • anspornst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspornen. |
| GESPONSEN | • Gesponsen V. Dativ Plural des Substantivs Gespons. |
| PASSIONEN | • Passionen V. Nominativ Plural des Substantivs Passion. • Passionen V. Genitiv Plural des Substantivs Passion. • Passionen V. Dativ Plural des Substantivs Passion. |
| POSAUNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESPONSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPONSERND | • sponsernd Partz. Partizip Präsens des Verbs sponsern. |
| SPONSERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPONSOREN | • sponsoren V. Mit Geld fördern, unterstützen. • Sponsoren V. Nominativ Plural des Substantivs Sponsor. • Sponsoren V. Genitiv Plural des Substantivs Sponsor. |
| SPONSORIN | • Sponsorin S. Finanzielle Unterstützerin einer Person, einer Gruppe oder eines Unternehmens. |
| SPONTANES | • spontanes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spontan. • spontanes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spontan. • spontanes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spontan. |
| VORSPANNS | • Vorspanns V. Genitiv Singular des Substantivs Vorspann. |