| ABSTÜNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTÜCKST | • anstückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. |
| ANSTÜNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTÜRMST | • anstürmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. |
| BESTÜNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DASTÜNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜNSTOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSÜHNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTÜNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTÜNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜNSTELST | • künstelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs künsteln. • künstelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs künsteln. |
| OSTKÜSTEN | • Ostküsten V. Nominativ Plural des Substantivs Ostküste. • Ostküsten V. Genitiv Plural des Substantivs Ostküste. • Ostküsten V. Dativ Plural des Substantivs Ostküste. |
| SCHÜTTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÜBSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONSTÜCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSTÜNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜSTESTEN | • wüstesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wüst. • wüstesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wüst. • wüstesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wüst. |
| ZUSTÜNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |