| ABSTOPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APOPTOSEN | • Apoptosen V. Nominativ Plural des Substantivs Apoptose. • Apoptosen V. Genitiv Plural des Substantivs Apoptose. • Apoptosen V. Dativ Plural des Substantivs Apoptose. |
| ETHNOPOPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENOPPTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOHNSTOPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOPPIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ONESTEPPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHÄNOTYPS | • Phänotyps V. Genitiv Singular des Substantivs Phänotyp. |
| PIEPTONES | • Pieptones V. Genitiv Singular des Substantivs Piepton. |
| POPKÜNSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHOPPTEN | • schoppten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schoppen. • schoppten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schoppen. • schoppten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schoppen. |
| STOPPELND | • stoppelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs stoppeln. |
| STOPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOPPENDE | • stoppende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stoppend. • stoppende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stoppend. • stoppende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stoppend. |
| STOPPERIN | • Stopperin S. Sport: Frau, die mit einer Stoppuhr die Zeit nimmt. • Stopperin S. Fußball, Hockey: Abwehrspielerin, die meist für torgefährliche gegnerische Spieler zuständig ist. • Stopperin S. Umgangssprachlich: weibliche Person, die ein Auto anhält, um mitzufahren. |
| SUPPORTEN | • supporten V. Umgangssprachlich: jemanden oder etwas unterstützen. • Supporten V. Dativ Plural des Substantivs Support. |
| TANKSTOPP | • Tankstopp S. Umgangssprachlich: Unterbrechung einer Fahrt, um das Fahrzeug aufzutanken. |
| TOPPENDES | • toppendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs toppend. • toppendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs toppend. • toppendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs toppend. |