| ABTÖRNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKÖRNEST | • ankörnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. |
| ANTÖRNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTÖRNEST | • antörnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. |
| AUSRÖNNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRÖNNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTRÖNNST | • entrönnst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entrinnen. |
| ENTSTÖREN | • entstören V. Technisch: schädliche Einflüsse (durch eine Störquelle, einen Störherd) wegnehmen/entfernen. |
| ERSÖNNEST | • ersönnest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. |
| GERÖNNEST | • gerönnest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gerinnen. |
| NEUTÖNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖSTENDEN | • röstenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. • röstenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. • röstenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. |
| RÖSTUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖRENDEN | • störenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend. • störenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend. • störenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend. |
| STÖRUNGEN | • Störungen V. Nominativ Plural des Substantivs Störung. • Störungen V. Genitiv Plural des Substantivs Störung. • Störungen V. Dativ Plural des Substantivs Störung. |
| VERGÖNNST | • vergönnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergönnen. |
| VERRÖNNST | • verrönnst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verrinnen. |
| VERSPÖNNT | • verspönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verspinnen. |
| ZERRÖNNST | • zerrönnst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerrinnen. |