| ANSPARENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPORNES | • Anspornes V. Genitiv Singular des Substantivs Ansporn. |
| ANSPORNST | • anspornst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspornen. |
| ANSPRUNGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜNSPANS | • Grünspans V. Genitiv Singular des Substantivs Grünspan. |
| KNUSPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESPONSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPINNRADS | • Spinnrads V. Genitiv Singular des Substantivs Spinnrad. |
| SPONSERND | • sponsernd Partz. Partizip Präsens des Verbs sponsern. |
| SPONSERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPONSOREN | • sponsoren V. Mit Geld fördern, unterstützen. • Sponsoren V. Nominativ Plural des Substantivs Sponsor. • Sponsoren V. Genitiv Plural des Substantivs Sponsor. |
| SPONSORIN | • Sponsorin S. Finanzielle Unterstützerin einer Person, einer Gruppe oder eines Unternehmens. |
| SPRENGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRENZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRINGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRINTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÜRNASEN | • Spürnasen V. Nominativ Plural des Substantivs Spürnase. • Spürnasen V. Genitiv Plural des Substantivs Spürnase. • Spürnasen V. Dativ Plural des Substantivs Spürnase. |
| SPÜRSINNE | • Spürsinne V. Nominativ Plural des Substantivs Spürsinn. • Spürsinne V. Genitiv Plural des Substantivs Spürsinn. • Spürsinne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spürsinn. |
| SPÜRSINNS | • Spürsinns V. Genitiv Singular des Substantivs Spürsinn. |
| VORSPANNS | • Vorspanns V. Genitiv Singular des Substantivs Vorspann. |