| ANSONSTEN | • ansonsten Adv. Im Übrigen, darüber hinaus. • ansonsten Adv. Im anderen Fall, im gegensätzlichen Fall. |
| AUSTONNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESONNTEN | • besonnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besonnt. • besonnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besonnt. • besonnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besonnt. |
| BETONNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSONNEN | • entsonnen Partz. Partizip Perfekt des Verbs entsinnen. |
| GESONNTEN | • gesonnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesonnt. • gesonnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesonnt. • gesonnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesonnt. |
| INTENSION | • Intension S. Innerliche Anspannung, Eifer. • Intension S. Philosophie: Begriffsinhalt. |
| KONSONANT | • konsonant Adj. Zusammenklingend. • Konsonant S. Linguistik: Laut der Sprache, der stärker moduliert ist als ein Vokal (mehr Geräusch als Ton); Laut… • Konsonant S. Linguistik: Buchstabe, der für einen Konsonantlaut steht. |
| LOTSINNEN | • Lotsinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Lotsin. • Lotsinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Lotsin. • Lotsinnen V. Dativ Plural des Substantivs Lotsin. |
| NEBENTONS | • Nebentons V. Genitiv Singular des Substantivs Nebenton. |
| NENNWORTS | • Nennworts V. Genitiv Singular des Substantivs Nennwort. |
| SKOTINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOGENANNT | • sogenannt Adj. So genannt. • sogenannt Adj. Mit einer Bezeichnung versehen; bezeichnet, benannt als. • sogenannt Adj. Mit einer Bezeichnung versehen, die nicht wirklich zutrifft; irreführend bezeichnet, benannt als. |
| SONATINEN | • Sonatinen V. Nominativ Plural des Substantivs Sonatine. • Sonatinen V. Genitiv Plural des Substantivs Sonatine. • Sonatinen V. Dativ Plural des Substantivs Sonatine. |
| SONNENHUT | • Sonnenhut S. Hut, der zum Schutz gegen die Sonne getragen wird. • Sonnenhut S. Pflanze mit gelben bis rotbraunen Blüten. |
| SONNENTAG | • Sonnentag S. Tag, an dem nahezu ohne Unterbrechung die Sonne scheint. |
| SONNENTAU | • Sonnentau S. Unter Naturschutz stehende Gattung der fleischfressenden Pflanzen mit über 170 Arten, zur Familie der… |
| SONNTAGEN | • Sonntagen V. Dativ Plural des Substantivs Sonntag. |
| SPONTANEN | • spontanen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spontan. • spontanen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spontan. • spontanen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spontan. |
| TENSIONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |