| CROUPONS | • Croupons V. Genitiv Singular des Substantivs Croupon. • Croupons V. Nominativ Plural des Substantivs Croupon. • Croupons V. Genitiv Plural des Substantivs Croupon. |
| NORDPOLS | • Nordpols V. Genitiv Singular des Substantivs Nordpol. |
| POPCORNS | • Popcorns V. Genitiv Singular des Substantivs Popcorn. |
| POSITRON | • Positron S. Positiv geladenes Lepton (ein Elementarteilchen); das Antiteilchen des Elektrons. |
| POSTHORN | • Posthorn S. Veraltet: Horn, mit dem der Postillion Signale geben konnte. • Posthorn S. In Abbildungen Logo/Symbol der Post. |
| PROFOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROGNOSE | • Prognose S. Vorhersage zukünftiger Ereignisse oder der voraussichtlichen Entwicklung mit wissenschaftlichen Methoden. |
| ROTSPONE | • Rotspone V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rotspon. • Rotspone V. Nominativ Plural des Substantivs Rotspon. • Rotspone V. Genitiv Plural des Substantivs Rotspon. |
| ROTSPONS | • Rotspons V. Genitiv Singular des Substantivs Rotspon. |
| SKORPION | • Skorpion S. Zoologie: Tier aus der Ordnung der Spinnentiere, mit zwei krebsähnlichen Scheren am Vorderkörper und… • Skorpion S. Kein Plural: Astronomie: Sternbild des Tierkreises. • Skorpion S. Kein Plural: Astrologie: Sternzeichen. |
| SORPTION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPONSORE | • sponsore V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sponsoren. • sponsore V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sponsoren. • sponsore V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sponsoren. |
| SPONSORS | • Sponsors V. Genitiv Singular des Substantivs Sponsor. |
| SPONSORT | • sponsort V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sponsoren. • sponsort V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sponsoren. • sponsort V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sponsoren. |