| STRAZZEN | • Strazzen V. Nominativ Plural des Substantivs Strazza. • Strazzen V. Genitiv Plural des Substantivs Strazza. • Strazzen V. Dativ Plural des Substantivs Strazza. |
| ZERSETZEN | • zersetzen V. Transitiv: etwas in seine Bestandteile auflösen. • zersetzen V. Reflexiv: etwas löst sich in seine Bestandteile auf. • zersetzen V. Transitiv, übertragen: etwas von innen zerstören, untergraben, schwer schädigen. |
| ZINSSATZ | • Zinssatz S. Finanzen: in Prozent ausgedrückter Zins. |
| ZINSSATZE | • Zinssatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zinssatz. |
| ZINSSÄTZE | • Zinssätze V. Nominativ Plural des Substantivs Zinssatz. • Zinssätze V. Genitiv Plural des Substantivs Zinssatz. • Zinssätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Zinssatz. |
| ZUSÄTZEN | • Zusätzen V. Dativ Plural des Substantivs Zusatz. |
| ZUSCHANZT | • zuschanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschanzen. • zuschanzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschanzen. • zuschanzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschanzen. |
| ZUSETZEN | • zusetzen V. Reflexiv: durch etwas verstopfen. • zusetzen V. Jemanden stark belasten, jemanden mit seinem Anliegen nicht in Ruhe lassen, jemanden beständig ansprechen/angreifen. • zusetzen V. Etwas zu etwas, was schon vorhanden ist, dazutun. |
| ZUSETZEND | • zusetzend Partz. Partizip Präsens des Verbs zusetzen. |
| ZUSETZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSETZTEN | • zusetzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen. • zusetzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen. • zusetzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen. |
| ZUSPITZEN | • zuspitzen V. Einem schmalen Gegenstand am Ende durch Bearbeiten einen Dorn (eine Spitze) verleihen. • zuspitzen V. Reflexiv: schmaler und schmaler (spitzer) werden. • zuspitzen V. Auch reflexiv: gefährlicher/akuter werden/machen. |
| ZUSTUTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZUSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWATZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |