| ANZUHÖREN | • anzuhören Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anhören. |
| FRANZÖSIN | • Französin S. Weibliche Staatsangehörige Frankreichs. |
| HERZTÖNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖLZERNEN | • hölzernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hölzern. • hölzernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hölzern. • hölzernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hölzern. |
| NERZÖLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLKONZERN | • Ölkonzern S. Großunternehmen, das Erdöl fördert, verarbeitet und mit Erdöl und Erdölprodukten handelt. |
| REINZÖGEN | • reinzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. • reinzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. |
| ZERKÖRNEN | • zerkörnen V. In kleine Teile/Granulat (Körner) zerteilen. |
| ZERRÖNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERRÖNNE | • zerrönne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerrinnen. • zerrönne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerrinnen. |
| ZERRÖNNEN | • zerrönnen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerrinnen. • zerrönnen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerrinnen. |
| ZERRÖNNET | • zerrönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerrinnen. |
| ZERRÖNNST | • zerrönnst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerrinnen. |
| ZERRÖNNT | • zerrönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerrinnen. |
| ZÖGERNDEN | • zögernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zögernd. • zögernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zögernd. • zögernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zögernd. |
| ZÖLLNERIN | • Zöllnerin S. Umgangssprachlich: Beamtin bei der Behörde, die den Zoll erhebt. |
| ZÖLLNERN | • Zöllnern V. Dativ Plural des Substantivs Zöllner. |
| ZUDRÖHNEN | • zudröhnen V. Reflexiv: sich (durch Alkohol, Drogen oder auch Musik) berauschen, so dass man nicht mehr vernünftig… |