| ANWESENS | • Anwesens V. Genitiv Singular des Substantivs Anwesen. |
| SWINGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNWESENS | • Unwesens V. Genitiv Singular des Substantivs Unwesen. |
| UNWISSEN | • Unwissen S. Mangelnde Kenntnis, mangelndes Wissen. |
| WINSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWEISENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWESENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWANENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNWISSEND | • unwissend Adj. Kein (hinreichendes) Wissen habend. |
| UNWISSENS | • Unwissens V. Genitiv Singular des Substantivs Unwissen. |
| WAGNISSEN | • Wagnissen V. Dativ Plural des Substantivs Wagnis. |
| WAHNSINNS | • Wahnsinns V. Genitiv Singular des Substantivs Wahnsinn. |
| WALNÜSSEN | • Walnüssen V. Dativ Plural des Substantivs Walnuss. |
| WEISSNÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WISSENDEN | • wissenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wissend. • wissenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wissend. • wissenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wissend. |
| WORTSINNS | • Wortsinns V. Genitiv Singular des Substantivs Wortsinn. |
| WÜNSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |