| ANWÄRTERN | • Anwärtern V. Dativ Plural des Substantivs Anwärter. |
| BRENNWERT | • Brennwert S. Chemie, Biochemie: Messgröße für die chemisch gebundene Energie in einem Stoff. • Brennwert S. Bautechnik: Leistung von Heizgeräten. |
| ENTWIRREN | • entwirren V. Etwas, das sich verheddert, verknotet hat, wieder in seine einzelnen Bestandteile zerlegen. • entwirren V. Übertragen: eine unklare, undeutliche Situation/Information aufklären oder auch verständlich machen. |
| ERWANDERN | • erwandern V. Auch reflexiv: eine bestimmte Gegend dadurch besser kennenlernen, dass man sie zu Fuß (wandernd) durchstreift. • erwandern V. Etwas erhalten, nachdem man Leistung in Form von längerem Gehen (Wandern) gezeigt hat. |
| ERWORBNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NORWEGERN | • Norwegern V. Dativ Plural des Substantivs Norweger. |
| UNWÖRTERN | • Unwörtern V. Dativ Plural des Substantivs Unwort. |
| VERWARNEN | • verwarnen V. Transitiv: jemanden unter Androhung einer Strafe ermahnen, streng zurechtweisen. |
| VORWARNEN | • vorwarnen V. Transitiv: (jemanden) einige Zeit im Voraus, rechtzeitig auf eine drohende Gefahr hinweisen. |
| WANDERERN | • Wanderern V. Dativ Plural des Substantivs Wanderer. |
| WANDRERIN | • Wandrerin S. Weibliche Person, die eine Wanderung unternimmt; die gerne wandert. |
| WANDRERN | • Wandrern V. Dativ Plural des Substantivs Wandrer. |
| WARNENDER | • warnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. • warnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. • warnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. |
| WARNERIN | • Warnerin S. Weibliche Person, die andere dazu auffordert, sich vor drohenden unerwünschten Folgen in Acht zu nehmen. |
| WARNERN | • Warnern V. Dativ Plural des Substantivs Warner. |
| WARNRUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIRRUNGEN | • Wirrungen V. Nominativ Plural des Substantivs Wirrung. • Wirrungen V. Genitiv Plural des Substantivs Wirrung. • Wirrungen V. Dativ Plural des Substantivs Wirrung. |
| ZWIRNENER | • zwirnener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnen. • zwirnener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnen. • zwirnener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnen. |