| NEPPERN | • Neppern V. Dativ Plural des Substantivs Nepper. |
| KNAPPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOPPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUPPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEPPERIN | • Nepperin S. Veraltet: weibliche Person, die andere übers Ohr haut. |
| KNAPPEREN | • knapperen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. • knapperen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. • knapperen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. |
| KNAPPERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAPPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUPPERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUPPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEPPENDER | • neppender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neppend. • neppender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neppend. • neppender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neppend. |
| NIPPENDER | • nippender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nippend. • nippender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nippend. • nippender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nippend. |
| NOPPENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPPELNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPIERNEN | • papiernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs papiern. • papiernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs papiern. • papiernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs papiern. |
| PRINZIPEN | • Prinzipen V. Dativ Plural des Substantivs Prinzip. |
| PROPONENT | • Proponent S. Initiator, Anstifter. • Proponent S. Wortführer (wird bei Disputationen beziehungsweise in der dialogischen Logik im Kontext von Dialogen… • Proponent S. Veraltet beziehungsweise österreichisch: Antragsteller. |
| PURPURNEN | • purpurnen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purpurn. • purpurnen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purpurn. • purpurnen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purpurn. |
| RAPPENDEN | • rappenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rappend. • rappenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rappend. • rappenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rappend. |
| RIPPENDEN | • rippenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rippend. • rippenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rippend. • rippenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rippend. |