| EUPHONIEN | • Euphonien V. Nominativ Plural des Substantivs Euphonium. • Euphonien V. Genitiv Plural des Substantivs Euphonium. • Euphonien V. Dativ Plural des Substantivs Euphonium. |
| KNOSPUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUPINOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NORDPUNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTENPULT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPULENTEN | • opulenten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opulent. • opulenten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opulent. • opulenten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opulent. |
| OPUNTIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFUNDNOTE | • Pfundnote S. Banknote im Wert von einem Pfund. |
| PNEUMONIE | • Pneumonie S. Medizin: akute oder chronische Entzündung des Gewebes der Lunge. |
| POSAUNEN | • posaunen V. Intransitiv: ein bestimmtes Blasinstrument, die Posaune, spielen/blasen. • posaunen V. Transitiv, seltener: lautstark verkünden. • Posaunen V. Nominativ Plural des Substantivs Posaune. |
| POSAUNEND | • posaunend Partz. Partizip Präsens des Verbs posaunen. |
| POSAUNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSAUNTEN | • posaunten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs posaunt. • posaunten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs posaunt. • posaunten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs posaunt. |
| PROFUNDEN | • profunden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs profund. • profunden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs profund. • profunden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs profund. |
| PULSIONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNKTION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONSPUREN | • Tonspuren V. Nominativ Plural des Substantivs Tonspur. • Tonspuren V. Genitiv Plural des Substantivs Tonspur. • Tonspuren V. Dativ Plural des Substantivs Tonspur. |
| UMSPONNEN | • umsponnen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umspinnen. |
| UNPERSON | • Unperson S. Selten: Un-Person. • Unperson S. Jargon: (ehemals öffentlich bekannte und großen Einfluss besitzende) Person in Politik und öffentlichem… • Unperson S. Allgemeiner: Person, die in ihrer Individualität, Persönlichkeit, menschlicher Würde beziehungsweise… |