| ANZÜNDEN | • anzünden V. Transitiv: etwas zum Brennen bringen; etwas in Brand setzen. |
| UNNÜTZEN | • unnützen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnütz. • unnützen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnütz. • unnützen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnütz. |
| ANZÜNDEND | • anzündend Partz. Partizip Präsens des Verbs anzünden. |
| ANZÜNDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZÜNDERN | • Anzündern V. Dativ Plural des Substantivs Anzünder. |
| ENTZÜNDEN | • entzünden V. Transitiv: in Brand setzen. • entzünden V. Übertragen, gehoben: jemandes Leidenschaft für etwas erwecken. • entzünden V. Reflexiv: anfangen zu brennen; Feuer fangen. |
| GRÜNZONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNZENDEN | • münzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend. • münzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend. • münzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend. |
| NÜTZENDEN | • nützenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nützend. • nützenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nützend. • nützenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nützend. |
| ZÜNDENDEN | • zündenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zündend. • zündenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zündend. • zündenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zündend. |
| ZÜNDUNGEN | • Zündungen V. Nominativ Plural des Substantivs Zündung. • Zündungen V. Genitiv Plural des Substantivs Zündung. • Zündungen V. Dativ Plural des Substantivs Zündung. |
| ZÜRNENDEN | • zürnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. • zürnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. • zürnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. |