Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 15 Wörter enthalten 3N, P und R

ANSPORNENanspornen V. Jemanden dazu treiben, sich mehr anzustrengen.
anspornen V. Dem Pferd die Sporen geben.
NEOPRENENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PENNÄLERNPennälern V. Dativ Plural des Substantivs Pennäler.
PENNENDERpennender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pennend.
pennender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pennend.
pennender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pennend.
PENNERINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PENNERNPennern V. Dativ Plural des Substantivs Penner.
PERNIONENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PNNERINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PNNERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PINNENDERpinnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pinnend.
pinnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pinnend.
pinnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pinnend.
SPANNERINSpannerin S. Umgangssprachlich: weibliche Person, die heimlich eine oder mehrere andere Personen beobachtet.
SPANNERNSpannern V. Dativ Plural des Substantivs Spanner.
SPINNERINSpinnerin S. Berufsbezeichnung: weibliche Person, die das Spinnen betreibt, in einer Spinnerei arbeitet, Garn herstellt.
Spinnerin S. Weibliche Person, die unsinnige Gedanken, Vorstellungen hat/äußert.
Spinnerin S. Süddeutsch, andere Bezeichnung für: Spinne.
SPINNERNSpinnern V. Dativ Plural des Substantivs Spinner.
VERPENNENverpennen V. Umgangssprachlich: einen gewissen Zeitraum hinter sich bringen, in dem man schläft (pennt).
verpennen V. Umgangssprachlich: etwas Zugesagtes nicht tun, weil man es, beziehungsweise den richtigen Zeitpunkt, vergessen hat.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.