| AUSKNÖPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKNÖPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKNÖPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSPÖNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSPÖNNE | • ausspönne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen. • ausspönne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen. |
| AUSSPÖNNT | • ausspönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen. |
| KRUPPÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSTÖPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖKOPUNKTS | • Ökopunkts V. Genitiv Singular des Substantivs Ökopunkt. |
| PULPÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖPFUNG | • Schöpfung S. Religion: das Schaffen / Erschaffen der Welt aus dem Nichts durch ein höheres Wesen. • Schöpfung S. Im übertragen Sinne: das Schaffen / Erschaffen eines bedeutenden Werkes durch eine menschliche Person. • Schöpfung S. Wissenschaft: das Schaffen / Erschaffen der Welt aus dem Nichts durch die Natur. |
| UMSPÖNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPÖNNE | • umspönne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. • umspönne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UMSPÖNNEN | • umspönnen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. • umspönnen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UMSPÖNNET | • umspönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UMSPÖNNST | • umspönnst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UMSPÖNNT | • umspönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| ZUKNÖPFST | • zuknöpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknöpfen. |