| ANSPÜLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDÜNNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDÜNNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDÜNNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDÜNNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSMÜNDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSMÜNZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSNÜTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜNNSÄURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜSTUNGEN | • Rüstungen V. Nominativ Plural des Substantivs Rüstung. • Rüstungen V. Genitiv Plural des Substantivs Rüstung. • Rüstungen V. Dativ Plural des Substantivs Rüstung. |
| SCHNÜRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÜLUNGEN | • Spülungen V. Nominativ Plural des Substantivs Spülung. • Spülungen V. Genitiv Plural des Substantivs Spülung. • Spülungen V. Dativ Plural des Substantivs Spülung. |
| SÜHNUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMMÜNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSTÜNDEN | • umstünden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstehen. • umstünden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstehen. • umstünden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umstehen. |
| UNGESÜHNT | • ungesühnt Adj. Gehoben: für eine Schuld nicht gesühnt habend. |
| UNGÜNSTIG | • ungünstig Adj. Mit Nachteilen verbunden. |
| WÜSTUNGEN | • Wüstungen V. Nominativ Plural des Substantivs Wüstung. • Wüstungen V. Genitiv Plural des Substantivs Wüstung. • Wüstungen V. Dativ Plural des Substantivs Wüstung. |
| ZUSTÜNDEN | • zustünden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. • zustünden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. |