| ABZINSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSETZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZUESSEN | • anzuessen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anessen. |
| DISSONANZ | • Dissonanz S. Musik: Missklang, das heißt Intervall oder Akkord, der als „auflösungsbedürftig“ empfunden wird. • Dissonanz S. Psychologie: eine aus dem Widerspruch von Entscheidung und Wahrnehmung folgende innere Spannung. • Dissonanz S. Übertragen: Uneinigkeit, Meinungsverschiedenheit in einer Gruppe. |
| INSISTENZ | • Insistenz S. Beharrlichkeit, Hartnäckigkeit, Nachdruck. |
| NARZISSEN | • Narzissen V. Nominativ Plural des Substantivs Narzisse. • Narzissen V. Genitiv Plural des Substantivs Narzisse. • Narzissen V. Dativ Plural des Substantivs Narzisse. |
| NIESSNUTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUTZNIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHANZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENESZENZ | • Seneszenz S. Medizin, Biologie: Altern, das biologische Älterwerden eines Organismus/einer Zelle. |
| SPRENZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRENZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRUNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITSINNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZESSIONEN | • Zessionen V. Nominativ Plural des Substantivs Zession. • Zessionen V. Genitiv Plural des Substantivs Zession. • Zessionen V. Dativ Plural des Substantivs Zession. |
| ZINSENDES | • zinsendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinsend. • zinsendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinsend. • zinsendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zinsend. |
| ZINSENLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZINSLOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSENDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |