| ANKOPPELN | • ankoppeln V. Eine feste, aber wieder lösbare Verbindung mit etwas herstellen, sich mit etwas verbinden. • ankoppeln V. (Etwas) mit etwas fest, aber wieder lösbar verbinden. • ankoppeln V. (Tiere, besonders Hunde, Pferde) mit Riemen zu einer Gruppe (Koppel) zusammenbinden. |
| FOPPENDEN | • foppenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foppend. • foppenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foppend. • foppenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foppend. |
| GENOPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPPENDEN | • koppenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koppend. • koppenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koppend. • koppenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koppend. |
| MOPPENDEN | • moppenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moppend. • moppenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moppend. • moppenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moppend. |
| NOPPEISEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOPPENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOPPENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOPPENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOPPENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOPPZANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPPELNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINGPONGS | • Pingpongs V. Genitiv Singular des Substantivs Pingpong. |
| POPELINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPELNDEN | • popelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs popelnd. • popelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs popelnd. • popelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs popelnd. |
| POPIKONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPPENDEN | • poppenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poppend. • poppenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poppend. • poppenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poppend. |
| POPSZENEN | • Popszenen V. Nominativ Plural des Substantivs Popszene. • Popszenen V. Genitiv Plural des Substantivs Popszene. • Popszenen V. Dativ Plural des Substantivs Popszene. |
| PROPONENT | • Proponent S. Initiator, Anstifter. • Proponent S. Wortführer (wird bei Disputationen beziehungsweise in der dialogischen Logik im Kontext von Dialogen… • Proponent S. Veraltet beziehungsweise österreichisch: Antragsteller. |
| TOPPENDEN | • toppenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs toppend. • toppenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs toppend. • toppenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs toppend. |