| BANDONEON | • Bandoneon S. Musikinstrument: ein wechseltöniges Handzuginstrument mit viereckigem Gehäuse, das sowohl auf der Bass-… |
| BANDONION | • Bandonion S. Musikinstrument: Bandoneon. |
| BIOTONNEN | • Biotonnen V. Nominativ Plural des Substantivs Biotonne. • Biotonnen V. Genitiv Plural des Substantivs Biotonne. • Biotonnen V. Dativ Plural des Substantivs Biotonne. |
| KONNEXION | • Konnexion S. Vorteilhafte gesellschaftliche Beziehung. • Konnexion S. Linguistik, Dependenzgrammatik: Beziehung zwischen über- und untergeordneten Ausdrücken eines Satzes (Tesnière). |
| KONSONANT | • konsonant Adj. Zusammenklingend. • Konsonant S. Linguistik: Laut der Sprache, der stärker moduliert ist als ein Vokal (mehr Geräusch als Ton); Laut… • Konsonant S. Linguistik: Buchstabe, der für einen Konsonantlaut steht. |
| KONSONANZ | • Konsonanz S. Linguistik: Gruppe von Konsonanten in einer Silbe. • Konsonanz S. Musik: Zusammenklang von Tönen. |
| LONDONERN | • Londonern V. Dativ Plural des Substantivs Londoner. |
| MONOFONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOGENEN | • monogenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogen. • monogenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogen. • monogenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogen. |
| MONOMANEN | • monomanen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoman. • monomanen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoman. • monomanen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoman. |
| MONOMANIN | • Monomanin S. Medizin, Psychologie: weibliche Person, die an Monomanie leidet. |
| MONONOMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOTONEN | • monotonen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoton. • monotonen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoton. • monotonen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoton. |
| NONAGONEN | • Nonagonen V. Dativ Plural des Substantivs Nonagon. |
| ORDONNANZ | • Ordonnanz S. Ordonanz. • Ordonnanz S. Militär: Soldat, der im Offizierskasino bedient. • Ordonnanz S. Militär: abkommandierter Soldat zum Überbringen von Befehlen. |
| WONNEMOND | • Wonnemond S. Veraltet: für den fünften Monat des Jahres. |