| NAURUERN | • Nauruern V. Dativ Plural des Substantivs Nauruer. |
| NAURUERS | • Nauruers V. Genitiv Singular des Substantivs Nauruer. |
| PURPURNE | • purpurne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purpurn. • purpurne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purpurn. • purpurne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purpurn. |
| RUNDFRUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDKURS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDRUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDRUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUPTUREN | • Rupturen V. Nominativ Plural des Substantivs Ruptur. • Rupturen V. Genitiv Plural des Substantivs Ruptur. • Rupturen V. Dativ Plural des Substantivs Ruptur. |
| UNRUNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTREUER | • untreuer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs untreu. • untreuer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs untreu. • untreuer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs untreu. |
| URGRUNDE | • Urgrunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Urgrund. |
| URGRUNDS | • Urgrunds V. Genitiv Singular des Substantivs Urgrund. |
| URSPRUNG | • Ursprung S. Zeitpunkt, Ort oder Material, aus dem etwas hervorgegangen ist. • Ursprung S. Mathematik: Schnittpunkt der Koordinatenachsen. |
| URURAHNE | • Ururahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ururahn. |
| URURAHNS | • Ururahns V. Genitiv Singular des Substantivs Ururahn. |