| PRASSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRESSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUSSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPASSEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPASSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPASSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEISENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPIESSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPINÖSES | • spinöses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinös. • spinöses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinös. • spinöses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spinös. |
| SPISSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLISSEN | • splissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spleißen. • splissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spleißen. • splissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spleißen. |
| SPONSORS | • Sponsors V. Genitiv Singular des Substantivs Sponsor. |
| SPROSSEN | • sprossen V. Hilfsverb haben: Triebe (Sprossen) austreiben. • sprossen V. Hilfsverb sein: sich zeigen, wachsend hervorkommen. • sprossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprießen. |
| SPRÖSSEN | • sprössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprießen. • sprössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprießen. |
| STUPSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYNOPSIS | • Synopsis S. Zusammenschau; zusammenfassende Übersicht ähnlicher Dinge. • Synopsis S. Vergleichende Übersicht (also fast identisch mit [1]). |