| SOUVENIR | • Souvenir S. Ein Erinnerungsstück an ein Ereignis, eine Person oder einen Ort, meist aber an eine Reise. |
| SOUVERÄN | • souverän Adj. Veraltet: souverain. • souverän Adj. Bezogen auf Staaten, Regierungen: [1a] die Staatsgewalt innehabend, ausführend [1b] Souveränität besitzend… • souverän Adj. Bezogen auf Herrscher, veraltend: uneingeschränkt, unumschränkt, niemandem zur Rechenschaft verpflichtet. |
| VORBAUEN | • vorbauen V. An der Außenseite/Front eines Gebäudes/Geländes etwas Neues errichten (bauen). • vorbauen V. Sich schon jetzt mit praktischen Maßnahmen auf eine später eintreffende Situation einstellen. • vorbauen V. Im Vorwege gedanklich/sprachlich auf erwartete Schwierigkeiten reagieren. |
| VORHUTEN | • Vorhuten V. Nominativ Plural des Substantivs Vorhut. • Vorhuten V. Genitiv Plural des Substantivs Vorhut. • Vorhuten V. Dativ Plural des Substantivs Vorhut. |
| VORKAUEN | • vorkauen V. Nahrung in den Mund nehmen, darauf beißen und sie zerkleinern, um sie dann einem anderen Lebewesen zu essen zu geben. • vorkauen V. Umgangssprachlich: in aller Ausführlichkeit (wiederholt) erklären. |
| VORLUDEN | • vorluden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. • vorluden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |
| VORMUNDE | • Vormunde V. Nominativ Plural des Substantivs Vormund. • Vormunde V. Genitiv Plural des Substantivs Vormund. • Vormunde V. Akkusativ Plural des Substantivs Vormund. |
| VORMUNDS | • Vormunds V. Genitiv Singular des Substantivs Vormund. |
| VORRUNDE | • Vorrunde S. Sport: Phase vor einer Zwischenrunde oder der eigentlichen Hauptphase eines sportlichen Wettbewerbs. |
| VORTURNE | • vorturne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorturnen. • vorturne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorturnen. • vorturne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorturnen. |
| VORTURNT | • vorturnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorturnen. • vorturnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorturnen. |
| VORÜBUNG | • Vorübung S. Übung, die vor dem bevorstehenden Ereignis stattfindet. |
| VOUCHERN | • Vouchern V. Dativ Plural des Substantivs Voucher. |
| VOYEUREN | • Voyeuren V. Dativ Plural des Substantivs Voyeur. |
| VOYEURIN | • Voyeurin S. Weibliche Person, die zur sexuellen Erregung gelangt, wenn sie anderen bei sexuellen Handlungen (heimlich) zusieht. |
| ZUVORTUN | • zuvortun V. Gehoben: besser sein als jemand anders, jemanden an etwas übertreffen. |