| ANPUSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPENNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDPUNKT | • Endpunkt S. Äußerster Punkt. • Endpunkt S. Medizin: Ziel einer klinischen Studie. |
| OPUNTIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PETUNIEN | • Petunien V. Nominativ Plural des Substantivs Petunie. • Petunien V. Genitiv Plural des Substantivs Petunie. • Petunien V. Dativ Plural des Substantivs Petunie. |
| PRUNKTEN | • prunkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prunken. • prunkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prunken. • prunkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prunken. |
| PUNKTEND | • punktend Partz. Partizip Präsens des Verbs punkten. |
| PUNKTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNKTION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPUNTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYPUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPANNT | • umspannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umspannen. • umspannt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umspannen. • umspannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspannen. |
| UMSPÄNNT | • umspännt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UMSPINNT | • umspinnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umspinnen. • umspinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspinnen. • umspinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UMSPÖNNT | • umspönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |