| ANKOTZEN | • ankotzen V. Transitiv: in Richtung von jemandem/etwas erbrechen und dadurch mit Erbrochenem besudeln. • ankotzen V. Transitiv, übertragen: bei jemandem Ekel, Abscheu, Widerwillen oder Ärger erregen. • ankotzen V. Transitiv, übertragen: jemanden heftig anfahren, anschreien. |
| ANMOTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOZENTEN | • Dozenten V. Genitiv Singular des Substantivs Dozent. • Dozenten V. Dativ Singular des Substantivs Dozent. • Dozenten V. Akkusativ Singular des Substantivs Dozent. |
| DOZENTIN | • Dozentin S. Lehrende (vor allem) an Hochschulen. |
| ENTZOGEN | • entzogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs entziehen. |
| ENTZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GANZTONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GANZTONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOTZEND | • knotzend Partz. Partizip Präsens des Verbs knotzen. |
| KNOTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOTZTEN | • knotzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. • knotzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. • knotzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. |
| KONSTANZ | • Konstanz S. Die Eigenschaft, gleichbleibend (konstant) zu sein; ein gleichbleibender Zustand. • Konstanz S. Stadt am Bodensee. • Konstanz’ V. Genitiv Singular des Substantivs Konstanz. |
| NOTZUTUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POTENZEN | • Potenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Potenz. • Potenzen V. Genitiv Plural des Substantivs Potenz. • Potenzen V. Dativ Plural des Substantivs Potenz. |
| ZIONITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIONITIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZITRONEN | • Zitronen V. Nominativ Plural des Substantivs Zitrone. • Zitronen V. Genitiv Plural des Substantivs Zitrone. • Zitronen V. Dativ Plural des Substantivs Zitrone. |
| ZOTENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKNOTEN | • zuknoten V. Die Enden (oftmals einer Schnur/Kordel) umeinanderschlingen und festziehen, auch: auf diese Art einen… |