| BRONZNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CORONERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DONNERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKORNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTRENN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORTNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORRENS | • Knorrens V. Genitiv Singular des Substantivs Knorren. |
| KNORZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NORDIREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NORDIRIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NORDRAND | • Nordrand S. Nördlicher Rand. |
| ORANGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORANIERN | • Oraniern V. Dativ Plural des Substantivs Oranier. |
| ORDNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROGENERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORRANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORRENNE | • vorrenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrennen. • vorrenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrennen. • vorrenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrennen. |
| VORRENNT | • vorrennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrennen. • vorrennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrennen. |