| BIOTONNE | • Biotonne S. Behälter für biologische Abfälle, die im Haushalt anfallen. |
| CONTINUO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOWNTOWN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISOTONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONTOREN | • Kontoren V. Dativ Plural des Substantivs Kontor. |
| KROTONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOTIONEN | • Lotionen V. Nominativ Plural des Substantivs Lotion. • Lotionen V. Genitiv Plural des Substantivs Lotion. • Lotionen V. Dativ Plural des Substantivs Lotion. |
| MONOTONE | • monotone V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoton. • monotone V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoton. • monotone V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoton. |
| MOTIONEN | • Motionen V. Nominativ Plural des Substantivs Motion. • Motionen V. Genitiv Plural des Substantivs Motion. • Motionen V. Dativ Plural des Substantivs Motion. |
| NOTATION | • Notation S. Musik: grafisches Festhalten von Tonhöhen, -dauern und -lautstärken in einer Notenschrift. • Notation S. Mathematik: Festlegung der Reihenfolge, in der mathematische Ausdrücke aufgeschrieben und ausgewertet werden. • Notation S. Dokumentation: verkürzte Darstellung einer Klasse und (oder) von Relationen zwischen Klassen in Klassifikationssystemen… |
| NOTTURNO | • Notturno S. Nachtmusik, gedankenvolles lyrisches Musikstück speziell für Klavier (ursprünglich nur für Blasmusik). |
| NOVATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPPONENT | • Opponent S. Person, die eine andere Meinung vertritt. |
| OPTIONEN | • Optionen V. Nominativ Plural des Substantivs Option. • Optionen V. Genitiv Plural des Substantivs Option. • Optionen V. Dativ Plural des Substantivs Option. |
| OXYTONON | • Oxytonon S. Linguistik, ursprünglich Gräzistik: Wort mit einem Akut oder der Hauptbetonung auf der letzten Silbe. |
| PHOTONEN | • Photonen V. Nominativ Plural des Substantivs Photon. • Photonen V. Genitiv Plural des Substantivs Photon. • Photonen V. Dativ Plural des Substantivs Photon. |
| PROTONEN | • Protonen V. Nominativ Plural des Substantivs Proton. • Protonen V. Genitiv Plural des Substantivs Proton. • Protonen V. Dativ Plural des Substantivs Proton. |
| RENNBOOT | • Rennboot S. Rudersport: ein mit einer glatten Außenhaut und Innenkiel gebautes Ruderboot, das maximal eine Breite… |
| TONLOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |