| CORONERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GORGONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORMONEN | • Hormonen V. Dativ Plural des Substantivs Hormon. |
| KONDOREN | • Kondoren V. Dativ Plural des Substantivs Kondor. |
| KONTOREN | • Kontoren V. Dativ Plural des Substantivs Kontor. |
| KORDONEN | • Kordonen V. Dativ Plural des Substantivs Kordon. |
| KROTONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LONDONER | • Londoner S. Ein Einwohner, Bewohner der Stadt London, eine in London geborene Person. • Londoner Adj. Sich auf die Stadt London beziehend, in der Art und Weise dieses Ortes, aus London kommend, stammend… |
| LORGNONS | • Lorgnons V. Nominativ Plural des Substantivs Lorgnon. • Lorgnons V. Genitiv Singular des Substantivs Lorgnon. • Lorgnons V. Genitiv Plural des Substantivs Lorgnon. |
| MORMONEN | • Mormonen V. Genitiv Singular des Substantivs Mormone. • Mormonen V. Dativ Singular des Substantivs Mormone. • Mormonen V. Akkusativ Singular des Substantivs Mormone. |
| MORMONIN | • Mormonin S. Weibliches Mitglied einer Religionsgemeinschaft, die sich auf den Propheten Joseph Smith beruft. |
| NOTTURNO | • Notturno S. Nachtmusik, gedankenvolles lyrisches Musikstück speziell für Klavier (ursprünglich nur für Blasmusik). |
| ORDONANZ | • Ordonanz S. Ordonnanz. • Ordonanz S. Militär: Soldat, der im Offizierskasino bedient. • Ordonanz S. Militär: abkommandierter Soldat zum Überbringen von Befehlen. |
| PRONOMEN | • Pronomen S. Linguistik: eine Wortart; ein Wort, welches ein anderes Wort (meist ein Substantiv) oder ein Satzglied ersetzt. • Pronomen V. Plural des Substantivs Pronom. |
| PROTONEN | • Protonen V. Nominativ Plural des Substantivs Proton. • Protonen V. Genitiv Plural des Substantivs Proton. • Protonen V. Dativ Plural des Substantivs Proton. |
| RENNBOOT | • Rennboot S. Rudersport: ein mit einer glatten Außenhaut und Innenkiel gebautes Ruderboot, das maximal eine Breite… |