| ABNUTZT | • abnutzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnutzen. • abnutzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnutzen. • abnutzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnutzen. |
| BENUTZT | • benutzt Adj. In Gebrauch befindend oder im Gebrauch gewesen. • benutzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs benutzen. • benutzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benutzen. |
| FUNZTET | • funztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funzen. • funztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs funzen. |
| GENUTZT | • genutzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs nutzen. |
| MUTZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUTZEST | • nutzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nutzen. |
| NUTZTEN | • nutzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nutzen. • nutzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nutzen. • nutzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nutzen. |
| NUTZTET | • nutztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nutzen. • nutztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nutzen. |
| PUNZTET | • punztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs punzen. • punztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs punzen. |
| PUTZTEN | • putzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs putzen. • putzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs putzen. • putzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs putzen. |
| STRUNZT | • strunzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strunzen. • strunzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strunzen. • strunzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strunzen. |
| STUTZEN | • stutzen V. Transitiv: kürzer machen, kürzer schneiden. • stutzen V. Intransitiv: erstaunt innehalten. • Stutzen S. Technik: ein kurzes Stück Rohr, das anderswo an- oder eingesetzt wird. |
| TRUTZEN | • trutzen V. Veraltet: sich gegen etwas oder jemanden wehren. |
| UMTANZT | • umtanzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umtanzen. • umtanzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umtanzen. • umtanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umtanzen. |
| ZÄUNTET | • zäuntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäunen. • zäuntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zäunen. |
| ZUTATEN | • Zutaten V. Nominativ Plural des Substantivs Zutat. • Zutaten V. Genitiv Plural des Substantivs Zutat. • Zutaten V. Dativ Plural des Substantivs Zutat. |
| ZUTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |