| NUTZERS | • Nutzers V. Genitiv Singular des Substantivs Nutzer. |
| RANZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RITZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SETZERN | • Setzern V. Dativ Plural des Substantivs Setzer. |
| SPRENZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STERZEN | • Sterzen V. Dativ Plural des Substantivs Sterz. |
| STRENZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRENZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRUNZE | • strunze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strunzen. • strunze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strunzen. • strunze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strunzen. |
| STRUNZT | • strunzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strunzen. • strunzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strunzen. • strunzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strunzen. |
| STURZEN | • Sturzen V. Dativ Plural des Substantivs Sturz. |
| STÜRZEN | • stürzen V. Eine hilflose, ungewollte Bewegung nach unten ausführen. • stürzen V. Absichtlich zum Fallen bringen. • stürzen V. Etwas umdrehen. |
| TÄNZERS | • Tänzers V. Genitiv Singular des Substantivs Tänzer. |
| ZETERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZITRINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOSTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜRNEST | • zürnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zürnen. |
| ZWIRNST | • zwirnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirnen. |