| GESPONS | • Gespons S. Gesponst; Die Form ist in Wörterbüchern nicht als standardsprachlich aufgeführt, kommt aber häufig vor. • Gespons S. Veraltet, scherzhaft: Ehepartner (bereits verheiratet oder vor der Heirat). • Gespons S. Veraltet, scherzhaft: Ehepartnerin (bereits verheiratet oder vor der Heirat). |
| HOPSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOSPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOPSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASSION | • Passion S. Christentum: der Leidensweg (das Leiden und Sterben) Jesu Christi. • Passion S. Geistliches Drama: ein Passionsspiel mit vielen Schauspieler, die das Leiden und Sterben Jesu Christi darstellen. • Passion S. Allgemein: anderer Ausdruck für Leidenschaft. |
| PISTONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSSENS | • Possens V. Genitiv Singular des Substantivs Possen. |
| POSTENS | • Postens V. Genitiv Singular des Substantivs Posten. |
| RESPONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIPHONS | • Siphons V. Genitiv Singular des Substantivs Siphon. • Siphons V. Nominativ Plural des Substantivs Siphon. • Siphons V. Genitiv Plural des Substantivs Siphon. |
| SLIPONS | • Slipons V. Genitiv Singular des Substantivs Slipon. • Slipons V. Nominativ Plural des Substantivs Slipon. • Slipons V. Genitiv Plural des Substantivs Slipon. |
| SOPRANS | • Soprans V. Genitiv Singular des Substantivs Sopran. |
| SPONSER | • sponser V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sponsern. • sponser V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sponsern. |
| SPONSOR | • sponsor V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sponsoren. • Sponsor S. Finanzieller Unterstützer einer Person, einer Gruppe oder eines Unternehmens; jemand, der Sponsoring betreibt. |
| SPONSRE | • sponsre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sponsern. • sponsre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sponsern. • sponsre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sponsern. |
| SPONTIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPORNES | • Spornes V. Genitiv Singular des Substantivs Sporn. |
| SPORNST | • spornst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spornen. |
| SYNOPSE | • Synopse S. Literaturwissenschaft: Gegenüberstellung oder vergleichende Zusammenfassung gleichartiger Daten und… • Synopse S. Rechtswissenschaft: Gegenüberstellung zweier Fassungen eines Gesetzes, an der man die Änderungen gut erkennen kann. • Synopse S. Film: Kurze Zusammenfassung des Inhalts eines Films. |