| NONSTOP | • nonstop Adv. Ohne Unterbrechung, ohne Zwischenaufenthalt. |
| PENNEST | • pennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pennen. |
| PENTANS | • Pentans V. Genitiv Singular des Substantivs Pentan. |
| PINNEST | • pinnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pinnen. |
| PONTONS | • Pontons V. Nominativ Plural des Substantivs Ponton. • Pontons V. Genitiv Singular des Substantivs Ponton. • Pontons V. Genitiv Plural des Substantivs Ponton. |
| SPANNET | • spannet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spannen. • spannet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spannen. |
| SPANNST | • spannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spannen. |
| SPANNTE | • spannte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spannen. • spannte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spannen. • spannte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spannen. |
| SPANTEN | • spanten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spanen. • spanten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spanen. • spanten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs spanen. |
| SPÄNNET | • spännet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spinnen. |
| SPÄNNST | • spännst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spinnen. |
| SPÄNTEN | • spänten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spänen. • spänten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spänen. • spänten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spänen. |
| SPINNET | • spinnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spinnen. |
| SPINNST | • spinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spinnen. |
| SPINTEN | • Spinten V. Dativ Plural des Substantivs Spint. |
| SPONTAN | • spontan Adj. Aus eigenem inneren Antrieb, ohne Planung, ohne lange Überlegung. • spontan Adj. Ohne Steigerung: ohne äußere Anregung, ohne äußeren Einfluss, aus sich selbst heraus. |
| SPÖNNET | • spönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spinnen. |
| SPÖNNST | • spönnst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spinnen. |
| SPUNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |