| BRUNST | • Brunst S. Zoologie: Paarungszeit bei vielen Säugetieren, wie zum Beispiel bei Hirschen und Rehen. • Brunst S. Geschlechtliche Erregtheit.
 | 
| RAUNST | • raunst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raunen. | 
| RUTINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SATURN | • Saturn S. Astronomie, Astrophysik: sechster und zweitgrößter Planet unseres Sonnensystems. • Saturn S. Mythologie: römischer Gott des Ackerbaus, Vater von Jupiter (im Nominativ ohne Artikel).
 | 
| STREUN | • streun V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs streunen. • streun V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs streunen.
 | 
| STRUNK | • Strunk S. Dicker, kurzer, fleischiger oder holziger, bei Nahrungspflanzen meist als Rest übrigbleibender, bei… • Strunk S. Rest des Stamms eines abgestorbenen Baumes, Stumpf oder ganzer Stamm.
 | 
| STRUNZ | • strunz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strunzen. | 
| STUREN | • sturen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stur. • sturen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stur.
 • sturen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stur.
 | 
| SURTEN | • surten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs suren. • surten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs suren.
 • surten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs suren.
 | 
| TONSUR | • Tonsur S. Religion: kahl geschorene Stelle auf dem Kopf von Geistlichen verschiedener Religionen. | 
| TRUNKS | • Trunks V. Genitiv Singular des Substantivs Trunk. | 
| TUNERS | • Tuners V. Genitiv Singular des Substantivs Tuner. | 
| TURNST | • turnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs turnen. | 
| TURNUS | • Turnus S. Regelmäßiger Rhythmus, regelmäßiger Wechsel, festgelegte Wiederkehr. • Turnus S. Einzelner Durchgang zu [1].
 • Turnus S. Österreich, Medizin: dreijährige praktische Ausbildungszeit für Mediziner, nach deren Promotion.
 | 
| TURONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNARTS | • Unarts V. Genitiv Singular des Substantivs Unart. | 
| UNRAST | • Unrast S. Innere Ruhelosigkeit. • Unrast S. Person, die nicht abwarten kann.
 | 
| UNRATS | • Unrats V. Genitiv Singular des Substantivs Unrat. | 
| UNTERS | • unters  umgangssprachlich: unter das. • Unters V. Genitiv Singular des Substantivs Unter.
 | 
| URSTEN | • ursten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urst. • ursten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urst.
 • ursten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urst.
 |