| QUASENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUESENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEQUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUASSELN | • quasseln V. Umgangssprachlich, salopp: viel und gern – vor allem über Unwichtiges oder Dummes – reden. |
| QUASSIEN | • Quassien V. Nominativ Plural des Substantivs Quassie. • Quassien V. Genitiv Plural des Substantivs Quassie. • Quassien V. Dativ Plural des Substantivs Quassie. |
| SQUALENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANQUASSEL | • anquassel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anquasseln. |
| ANQUASSLE | • anquassle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anquasseln. • anquassle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anquasseln. • anquassle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anquasseln. |
| QUASENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUASSELND | • quasselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs quasseln. |
| QUASSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUESENDES | • quesendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quesend. • quesendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quesend. • quesendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs quesend. |
| QUIEKSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUISLINGS | • Quislings V. Genitiv Singular des Substantivs Quisling. |
| SEQUENTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |