| AUSPOWERN | • auspowern V. Umgangssprachlich, abwertend: jemanden vollständig ausbeuten. • auspowern V. Reflexiv: seine Kräfte aufbrauchen, sich verausgaben. |
| GEWUPPTEN | • gewuppten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewuppt. • gewuppten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewuppt. • gewuppten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewuppt. |
| KOPFWUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEWSGROUP | • Newsgroup S. Internetseite, auf der sich Nutzer mittels Postings zu einem Themenbereich austauschen können. |
| PAULOWNIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWUPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWUPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPUNDWAND | • Spundwand S. Wasserbau, Tiefbau: Wand aus mehrere Meter langen, in den Boden gerammten Stahlbohlen, die Baugruben… |
| WAMPUMEN | • Wampumen V. Dativ Plural des Substantivs Wampum. |
| WEGPUTZEN | • wegputzen V. Umgangssprachlich: aufessen. • wegputzen V. Staub/Dreck/Abdrücke (mit einem Putzlappen und Putzmittel) entfernen. • wegputzen V. Salopp: erschießen. |
| WUPPEN | • wuppen V. Umgangssprachlich: etwas erfolgreich bewältigen. |
| WUPPEND | • wuppend Partz. Partizip Präsens des Verbs wuppen. |
| WUPPENDE | • wuppende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuppend. • wuppende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuppend. • wuppende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuppend. |
| WUPPENDEM | • wuppendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuppend. • wuppendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuppend. |
| WUPPENDEN | • wuppenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuppend. • wuppenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuppend. • wuppenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuppend. |
| WUPPENDER | • wuppender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuppend. • wuppender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuppend. • wuppender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuppend. |
| WUPPENDES | • wuppendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuppend. • wuppendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuppend. • wuppendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wuppend. |
| WUPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUPPTEN | • wuppten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuppen. • wuppten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuppen. • wuppten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuppen. |