| HINZUZOG | • hinzuzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzuziehen. • hinzuzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzuziehen. |
| HINZUZOGT | • hinzuzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzuziehen. |
| LAZZARONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAZZARONI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUTZHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUTZHOLZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLIZZEN | • Polizzen V. Nominativ Plural des Substantivs Polizze. • Polizzen V. Genitiv Plural des Substantivs Polizze. • Polizzen V. Dativ Plural des Substantivs Polizze. |
| ZEITZONE | • Zeitzone S. Teil der Erdoberfläche, auf dem zu einem gegebenen Zeitpunkt dieselbe Uhrzeit und dasselbe Datum gelten. |
| ZEITZONEN | • Zeitzonen V. Nominativ Plural des Substantivs Zeitzone. • Zeitzonen V. Genitiv Plural des Substantivs Zeitzone. • Zeitzonen V. Dativ Plural des Substantivs Zeitzone. |
| ZONENZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGEZOGEN | • zugezogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuziehen. |
| ZUGEZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZOGEN | • zuzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. • zuzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. |
| ZUZULOSEN | • zuzulosen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zulosen. |
| ZÜNDHOLZ | • Zündholz S. Fachsprachlich: Holzstäbchen, an dessen Kopf sich ein Material befindet, das sich – sobald man es über… |
| ZÜNDHOLZE | • Zündholze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zündholz. |