| ENQUETEN | • Enqueten V. Nominativ Plural des Substantivs Enquete. • Enqueten V. Genitiv Plural des Substantivs Enquete. • Enqueten V. Dativ Plural des Substantivs Enquete. |
| QUANTELN | • quanteln V. Bei der mathematischen Beschreibung physikalischer Vorgänge oder Theorien von einer Beschreibung nach… • quanteln V. In strickte einzelne Werte unterteilen, sodass nur klar bestimmte Werte (z.B. Energieniveaus) erlaubt… |
| QUANTELND | • quantelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs quanteln. |
| QUANTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUANTEN | • Quanten S. Umgangssprachlich: große Füße. • Quanten S. Umgangssprachlich: Schuhe. • Quanten V. Nominativ Plural des Substantivs Quant. |
| QUATERNEN | • Quaternen V. Nominativ Plural des Substantivs Quaterne. • Quaternen V. Genitiv Plural des Substantivs Quaterne. • Quaternen V. Dativ Plural des Substantivs Quaterne. |
| QUÄNTCHEN | • Quäntchen S. Historisch: alte Gewichtseinheit, altes Handelsgewicht, das dem vierten Teil eines Lots entspricht;… • Quäntchen S. Meist sinnbildlich: kleine Menge. |
| QUENTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUENTEN | • Quenten V. Dativ Plural des Substantivs Quent. |
| QUINTALEN | • Quintalen V. Dativ Plural des Substantivs Quintal. |
| QUINTANA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUINTANER | • Quintaner S. Schüler, der in der Quinta ist. |
| QUINTEN | • Quinten V. Nominativ Plural des Substantivs Quinta. • Quinten V. Genitiv Plural des Substantivs Quinta. • Quinten V. Dativ Plural des Substantivs Quinta. |
| QUINTERNE | • Quinterne S. Veraltet: Kombination aus fünf getippten oder richtigen Gewinnzahlen in der Zahlenlotterie oder im Lotto. • Quinterne S. Veraltet, Buchwesen, Schreibwesen: „Lage von fünf Bögen oder zehn Blättern“. |
| QUINTOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |