| GRÜPPCHEN | • Grüppchen S. Kleine Gruppe. |
| GRÜPPELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜPPLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜPPELND | • knüppelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs knüppeln. |
| KNÜPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜPPELST | • knüppelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knüppeln. • knüppelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knüppeln. |
| KNÜPPELTE | • knüppelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüppeln. • knüppelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knüppeln. • knüppelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüppeln. |
| POPKÜNSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÜPPCHENS | • Püppchens V. Genitiv Singular des Substantivs Püppchen. |
| SCHÜPPELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜPPEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜPPCHENS | • Süppchens V. Genitiv Singular des Substantivs Süppchen. |
| TRÜPPCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜPPIGEREN | • üppigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. • üppigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. • üppigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. |
| ÜPPIGSTEN | • üppigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs üppig. • üppigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs üppig. • üppigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs üppig. |