| ANKNÜPFE | • anknüpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. • anknüpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. • anknüpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. |
| ANKNÜPFT | • anknüpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. • anknüpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. |
| ANSPÜLEN | • anspülen V. Durch die Bewegung des Wassers an einen festen Grund transportieren. • anspülen V. Medizin, Hygiene: mit einer Flüssigkeit auswaschen. |
| GRÜNSPAN | • Grünspan S. Grünfarbene Schicht auf/an Kupfer, die durch Witterung/Korrosion entsteht. |
| KNÜPFEND | • knüpfend Partz. Partizip Präsens des Verbs knüpfen. |
| KNÜPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜPFTEN | • knüpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. |
| KNÜPFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜPPELN | • knüppeln V. Umgangssprachlich: mit einem Knüppel auf jemanden oder etwas einschlagen. • knüppeln V. Seemannssprache: eine Segelyacht oder ein Segelschiff bei Starkwind in die Grenzbelastung bringen. • Knüppeln V. Dativ Plural des Substantivs Knüppel. |
| PENDÜLEN | • Pendülen V. Nominativ Plural des Substantivs Pendüle. • Pendülen V. Genitiv Plural des Substantivs Pendüle. • Pendülen V. Dativ Plural des Substantivs Pendüle. |
| PFRÜNDEN | • Pfründen V. Nominativ Plural des Substantivs Pfründe. • Pfründen V. Genitiv Plural des Substantivs Pfründe. • Pfründen V. Dativ Plural des Substantivs Pfründe. |
| PLÜNDERN | • plündern V. Gewaltsam/unrechtmäßig entwenden. • plündern V. An sich nehmen. • Plündern S. Gewaltsame/unrechtmäßige Inbesitznahme fremden Eigentums. |
| PÜNSCHEN | • Pünschen V. Dativ Plural des Substantivs Punsch. |
| SPRÜNGEN | • Sprüngen V. Dativ Plural des Substantivs Sprung. |
| SPÜRSINN | • Spürsinn S. Fähigkeit von Tieren, etwas aufzuspüren. • Spürsinn S. Fähigkeit, auch schwierige/verborgene Probleme zu lösen. |