Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 17 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten N, Ö, R und V

KRÖVERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MANÖVERManöver S. Festgelegter (und einstudierter) Ablauf zur Bewegung von Wasser-, Luft-, Raum- und Landfahrzeugen (insbesondere…
Manöver S. Militär: Kriegsübung.
Manöver S. Übertragen: Kunstgriff, Kniff.
NERVÖSEnervöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervös.
nervöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervös.
nervöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervös.
VESERvenöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs venös.
venöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs venös.
venöser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs venös.
VERGÖNNvergönn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergönnen.
vergönn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergönnen.
VERHÖHNverhöhn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhöhnen.
verhöhn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhöhnen.
VERKÖRNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VEDENveröden V. Medizin, Hilfsverb haben: ein Gefäß, eine Ader von der Blutzufuhr abschneiden.
veröden V. Hilfsverb sein: immer weniger reizvoll/bewachsen/bevölkert werden, zunehmend leer, langweilig und öde werden.
VELENverölen V. (Zu viel) vom Schmierstoff Öl abbekommen, ölig werden.
VERPÖNEverpöne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpönen.
verpöne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpönen.
verpöne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpönen.
VERPÖNTverpönt Adj. Von der Gesellschaft, von anderen Menschen für schlecht gehalten, unerwünscht.
VERRÖNNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERSÖHNversöhn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versöhnen.
versöhn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versöhnen.
VERWÖHNverwöhn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwöhnen.
verwöhn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwöhnen.
VISENvirösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virös.
virösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virös.
virösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virös.
LKERNVölkern V. Dativ Plural des Substantivs Volk.
LLERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 15 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.