| ANWÜCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜDWEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜDWIND | • Südwind S. Wind aus dem Süden. |
| WÜCHSEN | • wüchsen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wachsen. • wüchsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wachsen. • Wüchsen V. Dativ Plural des Substantivs Wuchs. |
| WÜHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜLSTEN | • Wülsten V. Dativ Plural des Substantivs Wulst. |
| WÜMMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜNSCHE | • wünsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wünschen. • wünsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wünschen. • wünsche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wünschen. |
| WÜNSCHT | • wünscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wünschen. • wünscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wünschen. • wünscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wünschen. |
| WÜRGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRSTEN | • Würsten V. Dativ Plural des Substantivs Wurst. |
| WÜRZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜSCHEN | • wüschen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waschen. • wüschen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waschen. |
| WÜSSTEN | • wüssten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wissen. • wüssten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wissen. |
| WÜSTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜSTUNG | • Wüstung S. Siedlung oder Wirtschaftsfläche, die vor langer Zeit aufgegeben wurde, und von der heute nur noch Spuren… |