| INZESTS | • Inzests V. Genitiv Singular des Substantivs Inzest. |
| NARZISS | • Narziss S. Griechische Mythologie: Schönling, der die Liebe der Nymphe Echo nicht erwiderte und zur Strafe mit… • Narziss S. Selbstverliebter, auf sich selbst bezogener Mensch. • Narziss’ V. Genitiv Singular des Substantivs Narziss. |
| SALZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SETZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIEZENS | • Siezens V. Genitiv Singular des Substantivs Siezen. |
| SITZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STENZES | • Stenzes V. Genitiv Singular des Substantivs Stenz. |
| SULZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜLZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SZENARS | • Szenars V. Genitiv Singular des Substantivs Szenar. |
| ZASERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAUSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEISENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZENSORS | • Zensors V. Genitiv Singular des Substantivs Zensor. |
| ZESSION | • Zession S. Cession. • Zession S. Recht: Abtretung einer Einzelforderung. |
| ZINSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZINSEST | • zinsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zinsen. |
| ZINSLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |