| BRUNNEN | • Brunnen S. Tiefbauwerk zur Gewinnung von Grundwasser oder Uferfiltrat, manchmal, vor allem früher, auch Bauwerke… • Brunnen S. Entnahmestelle, oft mit Auffangbecken, zur Bereitstellung in der Nähe oder in der Ferne gewonnenen Wassers. • Brunnen S. Vor allem aus [2] entwickelte Zierbrunnen, die auch der Regulierung des Mikro- oder Raumklimas dienen. |
| DÜNNUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KENNUNG | • Kennung S. Allgemein: markantes, charakteristisches Merkmal, eigenes Zeichen oder die Gesamtheit charakteristischer… • Kennung S. Funkwesen: akustisches, elektronisches Signal, an dem eine Funkstation zu erkennen oder zu identifizieren ist. • Kennung S. Seewesen, Geografie: Landmarke. |
| NENNUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUNERN | • Neunern V. Dativ Plural des Substantivs Neuner. |
| NEUNTEN | • neunten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs neunte. • neunten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs neunte. • neunten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs neunte. |
| NUANCEN | • Nuancen V. Nominativ Plural des Substantivs Nuance. • Nuancen V. Genitiv Plural des Substantivs Nuance. • Nuancen V. Dativ Plural des Substantivs Nuance. |
| NUNTIEN | • Nuntien V. Nominativ Plural des Substantivs Nuntius. • Nuntien V. Genitiv Plural des Substantivs Nuntius. • Nuntien V. Dativ Plural des Substantivs Nuntius. |
| TUNNELN | • tunneln V. Fußball: dem gegnerischen Spieler, insbesondere dem gegnerischen Torwart, den Ball durch die Beine hindurch spielen. • Tunneln V. Dativ Plural des Substantivs Tunnel. |
| UNDINEN | • Undinen V. Nominativ Plural des Substantivs Undine. • Undinen V. Genitiv Plural des Substantivs Undine. • Undinen V. Dativ Plural des Substantivs Undine. |
| UNEBNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNIONEN | • Unionen V. Nominativ Plural des Substantivs Union. • Unionen V. Genitiv Plural des Substantivs Union. • Unionen V. Dativ Plural des Substantivs Union. |
| UNSINNE | • Unsinne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Unsinn. |
| UNSINNS | • Unsinns V. Genitiv Singular des Substantivs Unsinn. |
| UNTENAN | • untenan Adv. Selten: am unteren, hinteren Ende von etwas (seiend). |