Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 19 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten N, P, R und U

PARDUNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PRAUENPrauen V. Dativ Plural des Substantivs Prau.
PRUNKEprunke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prunken.
prunke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prunken.
prunke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prunken.
PRUNKSPrunks V. Genitiv Singular des Substantivs Prunk.
PRUNKTprunkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prunken.
prunkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prunken.
prunkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prunken.
PUDERNpudern V. Puder auftragen.
pudern V. Vulgär, Österreich: koitieren.
Pudern V. Dativ Plural des Substantivs Puder.
PUNIERPunier S. Historisch, ursprünglich römische Bezeichnung: Einwohner Karthagos und anderer in Nordafrika gelegener…
PUNKERPunker S. Angehöriger der Subkultur des Punks, die bewusst die Wertvorstellungen der bürgerlichen Gesellschaft…
PURINEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PURINSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PURRENpurren V. Norddeutsch: stochern, necken; dazu veranlassen, etwas zu tun.
purren V. Seemannssprache: wecken (weil nun der eigene Wachdienst beginnen soll).
purren V. Tierlaut: zum Beispiel schnurren wie eine Katze oder auch gurren wie eine Taube.
PUTERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RAUPENRaupen V. Nominativ Plural des Substantivs Raupe.
Raupen V. Genitiv Plural des Substantivs Raupe.
Raupen V. Dativ Plural des Substantivs Raupe.
RUPFENrupfen V. Einem Vogel die Federn herausziehen, meist als Vorbereitung der Zubereitung als Mahlzeit.
rupfen V. Etwas (häufig mehrere kleinere Dinge gleichzeitig, wie zum Beispiel Gras oder Haare) mit der Hand abreißen.
rupfen V. Jemandem das Geld aus der Tasche ziehen, ihn um Geld erleichtern.
RUPFNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RUPIENRupien V. Nominativ Plural des Substantivs Rupia.
Rupien V. Genitiv Plural des Substantivs Rupia.
Rupien V. Dativ Plural des Substantivs Rupia.
SPRUNGSprung S. Technik, Wissenschaft: feiner Riss in einem festen Material.
Sprung S. Bewegung eines Lebewesens durch die Luft durch Abspringen mit dem Bein/den Beinen.
Sprung S. Sport: eine Übung in einer bestimmten Disziplin.
SPURENspuren V. Transitiv: eine Spur ziehen.
spuren V. Intransitiv, umgangssprachlich: folgsam sein.
Spuren V. Nominativ Plural des Substantivs Spur.
UNPAARunpaar Adj. Nicht paarweise auftretend.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.